Unser diesjähriger Chorausflug führte uns in die Musikstadt Dresden.- Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten wir ein außergewöhnliches Wochenende mit Stadtführung, Besuch der Semperoper und der Frauenkirche.
Auf dem Schloßplatz, der Semperoper und der Frauenkirche konnten wir kleine Kostproben unseres Chors darbieten.
Ein Abendessen im Taschenbergpalais rundete den Samstag ab.
Am Sonntagvormittag fuhren wir mit den Schiff die Elbe flußaufwärts, besuchten Schloss und Park Pillnitz. ehe uns unser Busfahrer in ruhiger Fahrt wieder nach Hause brachte.
Fotos & Videos:
Im März 2024 führten wir zusammen mit den Chor "Frohsinn Ockststadt" das Requiem von W.A. Mozart mit über 120 Sängern auf.
Ein Konzert wurde in der Kirche in Ockstadt, ein weiteres in der Aula der Christian-Wirth-Schule in Usingen aufgeführt
Beide Konzerte waren ausverkauft und bot den Zuhörern ein intensives Klangerlebnis.
Unser Chorkollege und Medienexperte Bert Aufdemkamp hat von beiden Konzerten großartige Aufnahmen erstellt. Wir laden alle ein, sich dieses Konzert nochmals anzuhören!
Ja, ich möchte die auf dieser Website eingebundenen YouTube-Videos sehen und stimme zu, dass hierdurch personenbezogene Daten (IP-Adresse, o.ä.) an Google weitergegeben werden.
Hier klicken, um Videos anzuzeigenUnser diesjähriges Jahreskonzert* haben wir anlässlich des Paulskirchenfests in Frankfurt am Main als Open Air-Chorkonzert mit Liedern der Freiheit aufgeführt. Es war ein sehr aufregender, schöner und erlebnisreicher Tag! Wir sind glücklich, dass wir Teil dieses großen Demokratiefests sein konnten und es aktiv mitgestaltet haben. Unser abwechslungsreicher Liedvortrag aus unterschiedlichen Epochen und von allen Kontinenten ist beim Publikum sehr gut angekommen.
* Das Projekt zur Teilnahme am "Paulskirchenfest zum 175. Jubiläum der Deutschen Nationalversammlung" vom 18.- 21.Mai 2023 in Frankfurt/Main wurde gefördert durch das bundesweite Förderprogramm IMPULS zur Unterstützung der Amateurmusik in ländlichen Räumen.
Nähere Informationen unter http://impuls.bundesmusikverband.de
Fotos: ©Holger Ullmann
Bitte bei Verwendung der Fotos das Copyright angeben: ©Holger Ullmann.
Unser diesjähriges Probenwochenende* vom 5. – 7. Mai 2023 verbrachten wir in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz in Neuwied auf Schloss Engers. Dank der guten Planung und Organisation, der intensiven Proben mit Daniel Sans und der superprofessionellen und wunderbaren Unterstützung durch unsere Stimmbildnerin Stefanie Schäfer hat uns dieses Wochenende ganz entscheidend vorangebracht, so dass wir unserem Auftritt auf dem Paulskirchenfest in Frankfurt am Main gut vorbereitet entgegensehen können. Die Fotos spiegeln die Stimmung gut wieder :-)
* Das Probenwochenende war Teil unserer Vorbereitung für die Teilnahme am "Paulskirchenfest zum 175. Jubiläum der Deutschen Nationalversammlung" in Frankfurt, Main.
Dieses Projekt wurde im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll die Amateurmusik in ländlichen Räumen unterstützt werden.
Fotos: Katharina Löffler, Susanne Lang
Der Cantus Wirena unternahm seinen Chor-Ausflug 2022 in den Rheingau. Auf dem Programm standen der Besuch des Kloster Eberbach inklusive einer kleinen Gesangseinlage und die Einkehr in die Weinstube des Weinguts Hamm. Wir waren alle sehr begeistert :-)
Fotos: Almut Rödel, Susanne Lang